Sankt Oberholz

Sankt Oberholz

0.00/5.00

Und abends darf am Wochenende bis 3 Uhr nachts gefeiert werden. Aber Feiern? Nein, wir nennen es Arbeit, denn Socializing und Networking...

Luca e Anna

Luca e Anna

0.00/5.00

Diese Location besteht zum einen aus einem Imbiss, in welchem mit richtig leckerem Schawarma die Grundlage für den anstehenden Alkoholkonsum gelegt wird....

Gaststätte „Zur U-Bahn“

Geschlossen. Auch wenn sie vom Aussterben bedroht ist, es gibt sie noch: die Altberliner Eckkneipe, die Heimat der Ur-Berliner-Szene. Man findet sie...

Knutschfleck Berlin

Ein Abend in der besonderen Bar Knutschfleck verspricht jede Menge Spaß und Show. Kernstück des Bar-Konzepts ist die Cocktailbörse: Je nach Beliebtheit...

Theater O-Ton Art

Theater O-Ton Art

0.00/5.00

Das Theater O-Ton Art in einem Hinterhof in Berlin-Schöneberg ist eine klassische Kleinkunstbühne für Chanson, Kabarett und Comedy. Die Genres sind dabei...

Theater am Frankfurter Tor

Berlin hatte bislang kein Mundart-Theater, das speziell den Berliner Dialekt feiert. Die Kabarettistin Marga Bach hat Abhilfe geschaffen und in den Räumlichkeiten...

The Harp

The Harp

0.00/5.00

The Harp ist ein großer und schöner Irish Pub, der im Winter mit seinen Sportübertragungen Fans zieht, im Sommer vor allem mit...

The Oscar Wilde Irish Pub

Seit 1991 ist dieser gemütliche Irische Pub an prominenter Stelle in der Friedrichstraße beheimatet, damals ein absolutes Novum in Berlin, mit schwarzem...

Finnegan’s Irish Pub und Restaurant

Das Finnegan's ist unweit der Schloßstraße in Steglitz ein familiärer, sehr authentischer Irish Pub mit Restaurant. Seit dreißig Jahren wird er von...

Sophienclub

Sophienclub

0.00/5.00

Fragt man im Bekanntenkreis nach dem Sophienclub in Mitte, waren eigentlich alle in ihrer Schul- oder Studizeit irgendwann mal da. Dieser Grad...